Beethovens große, dunkle und aufgewühlte Sonata appassionata f-Moll, op. 57 und als Gegenpol Schuberts helle und für ihn erstaunlich positiv gestimmte Sonate A-Dur, D 664. Als außerordentlicher Universitätsprofessor lehrt…
„vieleicht hat Karl Schillers gedichte“ * Karl van Beethoven als Mitarbeiter im Team des Komponisten Karl van Beethoven, der Neffe von Ludwig van Beethoven, wird primär als das große Sorgenkind…
Neunte Symphonie – Klavierfassung von Franz Liszt – KONZERT mit Camilla Köhnken, Hammerklavier Camilla Köhnken, international tätige Pianistin und Lehrende (derzeit an der mdw Wien) gibt regelmäßig Konzerte in Bonn,…
Beethoven – Freunde und Feinde, Konzert mit dem Trio Egmont Trio Egmont – Gilad Katznelson (Hammerklavier), Luiza Labouriau (Geige) und Martin Knörzer (Cello) Gegründet von den drei Musikern aus Berlin und…
Erst letztes Jahr begeisterte Nadja Saharova im Beethovenhaus Baden. An diesem Mai-Konzertabend ist neben Beethoven das Hammerklavier der Star. „Beethoven für 20 Finger“, Nadia Saharova (Klavier) und Stefan Kallin (Klavier).
Ausgehend von zwei Briefen, die Beethoven im September 1823 in Baden verfasst hat, wird in der kleinen Sonderschau die Bedeutung der Neunten von der Uraufführung bis heute gezeigt. Die Briefe,…
Zeitlos schön! Anton Rolletts Technologiesammlung und die biedermeierlichen Papiertapeten von Spörlin & Rahn Die Buchrestauratorin und Spezialistin für Buntpapier, MMag. Ilse Mühlbacher, gibt einen Einblick in einen besonderen Schatz. Anton…
Zum Abschluss der Gesprächsreihe ZU BESUCH BEI BEETHOVEN tauscht Johannes Leopold Mayer seine Rolle und ist selbst Gast bei Ulrike Scholda, Leiterin vom Beethovenhaus Baden. Seit dem Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 waren…
Musikreferent des Landes Niederösterreich
Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften